Über den Agile Circle

Alexander *weixi* Weichselberger hat den Agile Circle ins Leben gerufen. Der Agile Circle ist der Treffpunkt für Umsetzerinnen und Umsetzer digitaler Innovationen. Hier können sich agile Führungskräfte, Softwareentwicklerinnen und Softwareentwickler, Testerinnen und Tester, Product Owner und Scrum Master treffen, austauschen, inspirieren und neue Ideen entwickeln.

Der Agile Circle bringt die unterschiedlichsten Blickwinkel auf die Software Entwicklung zusammen: das Management, die Entwicklung, sowie das Testing & die Delivery.

Darüber hinaus bietet der Agile Circle über eine Vielzahl von Social Media Kanäle Interessierten eine Plattform zum Austausch.

Fokus

Unsere gesamte Wirtschafts- und Geschäftswelt befindet sich im rasantesten Umbruch seit Menschengedenken. Das Einzige, was gleich bleibt, ist die kontinuierliche Veränderung - auch wenn diese sich immer mehr beschleunigt. Flexibel, resilient, social & nachhaltig, sprich agil, auf diese neuen Herausforderungen zu reagieren, darauf kommt es an.


Ablauf

16:00

Onsite: Ankommen, einchecken, vernetzen & Miro Seite aufrufen

Remote: Im Airmeet anmelden & Miro Seite aufrufen


16:15

Begrüßung & Impuls zum Thema


16:30

Lean Coffee


17:30

Zusammenfassung der Ergebnisse


17:45

Ende der Veranstaltung


#AgileCircleUnconference


On-Site oder Remote?

Die Location (on site)

novum Wien Hauptbahnof

Karl-Popper-Straße 16

1100 Wien

Österreich


… wenn ihr an diesen Termin face-to-face teilnehmen wollt: Ihr benötigt nur 7 Minuten Gehzeit vom Hauptbahnhof Wien bis zur Location. Bitte bringt für die Abstimmungen ein Mobile Device (Laptop, Tablet, Handy) mit.


Remote Teilnahme

Wir werden bewährterweise Airmeet und Miro für die Hybrid-Vernetzung einsetzen. Die Details zu den Plattformen senden wir Ihnen im Vorfeld zur Veranstaltung zu.

Newsletter abonnieren

Agile Circle Events


Bild: Rido/Shutterstock.com

AC Online

AC ONLINE

… die Online Tages-Veranstaltung.


Geplanter Ablauf:

  • Am Vormittag starten wir mit Impulsvorträgen - inkl. Q&A Sessions
  • Am Nachmittag folgt eine Podiumsdiskussion
  • Abschließend lassen wir den Tag in einer entspannten Atmosphäre mit einer Unconference ausklingen. Hier haben Sie die Möglichkeit noch offene Fragen zu stellen


#AgileCircleOnline


Bild: SEQIS GmbH

AC Conference

Meet and Greet der Community in Wien.


Geplanter Ablauf:

  • Morgens starten wir mit Workshops zu aktuellen Herausforderungen
  • Ab Mittag findet die Konferenz statt: Internationalen Top Keynote Speaker bilden Start und Ende der Konferenz, dazwischen finden zumindest 3 parallele Tracks mit Best-Practice-Lösungen zu den Schwerpunkten Agile Management, Agile Development sowie Agile Test & Deliver statt
  • Am Abend wartet auf Sie eine atemberaubende Party


Seien Sie dabei und vernetzen Sie sich face-to-face mit der Community.


#AgileCircleConference


Bild: fizkes/Shutterstock.com

AC Unconfernece Hybrid

Hier legen wir eine Serie von Hybriden Unconference Sessions als lockeres Community Treffen an.


  • Programm hier sind kurze Impulse zum jeweiligen Thema, gefolgt von einem Lean Coffee. Treffen wir uns wieder persönlich, onsite oder remote, und besprechen die für uns IT & Digitalisierungsexpert:innen spannenden Themen.
  • Tagesaktuell - … das Programm orientiert sich jeweils an den aktuellen Themen und wird 6 Wochen vor dem jeweiligen Treffen angekündigt.


#AgileCircleUnconference

Allgemeine Downloads

Agile Circle Konferenz Guideline
Agile Circle Folder
Was ist eine Unconference?

Rückblicke


RÜCKBLICK ACUH 28. MÄRZ 2023

RÜCKBLICK ACUH 28. MÄRZ 2023

Am 28.3.2023 fand die erste Agile Circle UNCONFERENCE HYBRID statt. Unter dem Titel “ChatGPT - das Ende der Reise?”, stellten wir uns die Frage, wie wir ChatGPT für die eigenen Unternehmungen nutzen können und auch, was aus heutiger Sicht möglich ist.


Den Themenimpuls setzte Hannes Lischka [https://www.linkedin.com/in/hannes-lischka/], Enterprise Architektur Manager bei https://www.shareandgrow.at

RÜCKBLICK AC ONLINE 2021

Wer oder was sind die Gamechanger 2021? Welches Produkt, Technologie oder Unternehmen sorgt für eine radikale Änderung? Welche bisher gültigen Regeln und Mechanismen werden wodurch ersetzt? Zu diesem Rahmen haben zahlreiche Speaker einen inhaltsreichen Tag gestaltet.


Weiter Programmhighlights:

Keynote Univ. Prof. Dr. Markus Hengstschläger zur Lösungsbegabung

Podiumsdiskussion

Unconference mit allen TeilnehmerInnen

Natürlich: Alles ONLINE.


RÜCKBLICK AC UNCONFERENCE 2021

RÜCKBLICK AC UNCONFERENCE 2021

Am 21.10.2021 fand unter dem Thema “Digitalisierung der Softwareentwicklung” ein Unconference Treffen der Community statt.


Programmpunkte waren an diesem Tag: Die Einführung und Clusterung der Themen, eine Breakout Session und ein WrapUp der Ergebnisse.

RÜCKBLICK AC ONLINE 2020

Wo - … trifft sich die Agile Community, um dem Virus ein Schnippchen zu schlagen? Richtig, der erste Agile Circle ONLINE leitet das Zeitalter der Onlinekonferenzen ein.


Wie - Auch bei der Organisation des Agile Circle ONLINE gilt einmal mehr: Von der Idee zur Innovation – dafür braucht es mehr als „nur“ technisches Verständnis. Agile von A - Z. Wir zeigen Ihnen wie!


Was - sind die Inhalte und Schwerpunkte des Agile Circle ONLINE? Agile Methoden im Management, der Softwareentwicklung und im Testen sind aus der heutigen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Was sind die neuesten Trends? Wie funktioniert die Theorie in der Praxis? Und was können wir über verschiedene Branchen hinweg lernen?

RÜCKBLICK AC ONLINE SUMMER 2021

Während oder auch nach den vielen Monaten Distancing ist es mehr denn je gefragt: Wie oder durch was kann die Zusammenarbeit bei der Umsetzung digitaler Innovationen verbessert werden? Wir stellen dieses Pattern als Leuchtturm in das Zentrum der Agile Circle ONLINE und werden ExpertInnen vorstellen, die entlang der IT Wertschöpfungskette Konzepte und Praxispatterns präsentieren. Von Abstimmungen zwischen den Stakeholdern, Pairing, Cont. X, fast(er) feedback bis hin zu Operations.


Weitere Programmhighlights:


Top Keynote Speaker: Jurgen Appelo, Tatjana Lackner, Monika Herbstrith-Lappe


Parallele Streams


Podiumsdiskussion

Agile Circle

Alexander *weixi* Weichselberger hat den Agile Circle ins Leben gerufen. Der Agile Circle ist der Treffpunkt für Umsetzerinnen und Umsetzer digitaler Innovationen. Hier können sich agile Führungskräfte, Softwareentwicklerinnen und Softwareentwickler, Testerinnen und Tester, Product Owner und Scrum Master treffen, austauschen, inspirieren und neue Ideen entwickeln.


Der Agile Circle bringt die unterschiedlichsten Blickwinkel auf die Software Entwicklung zusammen: das Management, die Entwicklung, sowie das Testing & die Delivery.


Darüber hinaus bietet der Agile Circle über eine Vielzahl von Social Media Kanäle Interessierten eine Plattform zum Austausch.

Element 2
Element 2

Unser Team

Kein Ergebnis ohne Team! Hinter dem Agile Circle stehen viele Persönlichkeiten, die maßgeblich an der Entstehung des Agile Circle mitgewirkt haben.

Jedem Teammitglied wurden folgende Fragen gestellt:


Warum Agile?

Warum Agile Circle?


Folgend die Antworten:

ALEXANDER WEICHSELBERGER, INITIATOR DES AGILE CIRCLE UND MITGLIED DER SEQIS-GESCHÄFTSLEITUNG

… ist verantwortlich für Einsatz und Entwicklung der Experten bei SEQIS. Neben seinen SEQIS-internen Agenden hat er seinen Einsatzschwerpunkt in den Bereichen Management von exponierten Großprojekten, IT-Analyse, Softwaretest und Change Management. Die Anwendung agiler Praktiken und die präzise Kenntnis von IT-Wertschöpfungsprozessen runden seinen Background ab. Diese Erfahrungen gibt er gerne in Form von Coaching, Methodentraining und Fachvorträgen weiter. Darüber hinaus ist Alexander Weichselberger begeisteter Netzwerker.

HEMMA BIESER, AGILE CIRCLE CREATIVE MIND UND GESCHÄFTSFÜHRERIN AVANTSMART

… entwickelt neue Geschäftsmodelle für die Märkte der Zukunft und berät Unternehmen in Digitalisierungsprozessen. Als Authorized Instructor von ICAgile und österreichische Partnerin der globalen #Shiftup-Initiative bietet sie Führungskräftetrainings für Business Agility und Innovation Leadership an. Hemma ist Lektorin am Technikum Wien sowie an der Universität für Angewandte Kunst und hält Vorträge zu den Themen Business Design, Entrepreneurship und Innovation. Sie ist Diplomingenieurin in Technischer Physik und hat einen Master in Management & Umwelt, sowie Zertifikate in Design Thinking, Business Design, Growth Hacking und Agilen Management-Methoden.

FRANK BIESER, AGILE CIRCLE FLOW OPTIMIZER UND GRÜNDER FRANK BIESER CONSULTING E.U.

… ist Executive Agile Navigator für Unternehmen, die auf Ihrer Reise zu mehr Agilität eine wertebasierte Führungskultur etablieren wollen. Als Authorized Instructor von ICAgile und österreichischer Partner der globalen #Shiftup-Initiative bietet er gemeinsam mit seiner Frau Hemma Führungskräftetrainings für Business Agility und Innovation Leadership an. Frank kann über 35 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung vorweisen und beschäftigt sich seit mehr als 15 Jahren mit agilen Transformationsprozessen. Als IT Manager und Transformational Leader in multinationalen Unternehmen hat er Dutzende von Teams und Führungskräfte in Ihrer Entwicklung unterstützt. Die Erkenntnisse aus einer Vielzahl von Branchen gibt er gerne in Seminaren, Vorträgen und persönlichen Gesprächen weiter. Er ist außerdem systemischer Coach und Experte für die Theory of Constraints (TOC).

ALEXANDER VUKOVIC, AGILE CIRCLE TECH MASTERMIND & MITGLIED DER SEQIS-GESCHÄFTSLEITUNG

… unterstützt als Agile Chief Evangelist der SEQIS GmbH und Agile Quality Coach seit mehr als 20 Jahren Kunden bei der agilen Transformation und den typischen Problemen, die beim Aufbau eines agilen Mindsets entstehen. Er entwickelt für sein Leben gerne, aktuell Full Stack Javascript mit Node.js, Vue.js und co. Als Gründer der SEQIS GmbH ist die SEQIS seine große Leidenschaft. Darüber hinaus ist Alex seit 2004 am Technikum Wien für die Lehrveranstaltung Softwaretest und die Lehrveranstaltung Qualitätsmanagement verantwortlich.

REINHARD SALOMON, AGILE CIRCLE FINANZEN & MITGLIED DER SEQIS-GESCHÄFTSLEITUNG

… ist für die Finanzen zuständig. Reinhard betont, dass das Wort “agile” sich auf die Veranstaltung bezieht und keinesfalls auf seinen Umgang mit Geld. In der SEQIS ist er unter anderem für die Bereiche Finance, HR und Administration verantwortlich. Ein weiterer Schwerpunkt liegt im Salesbereich. Ein Bereich in dem er, auch bei verschiedenen Firmen, schon seit nunmehr mehr als 20 Jahre tätig ist.

HELENA THURNER, AGILE CIRCLE MARKETING & SEQIS MARKETING

… ist für den Bereich Marketing verantwortlich und Ihre erste Ansprechpartnerin, wenn es um den Agile Circle geht. Sie begeistert sich sehr für die Organisation von Veranstaltungen und für den Videodreh und -schnitt. In der SEQIS ist sie unter anderem für die Marketing- und Kommunikationsagenda zuständig. Besonders wichtig ist ihr die Arbeit nach dem Framework Scrum.

Agile Circle Presenters Club

News

Product Launch Q1 2019

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Maiores ipsum repellat minus nihil. Labore, delectus, nam dignissimos ea repudiandae minima voluptatum magni pariatur possimus quia accusamus harum facilis corporis animi nisi. Enim, pariatur, impedit quia repellat harum ipsam laboriosam voluptas dicta illum nisi obcaecati reprehenderit quis placeat recusandae tenetur aperiam.


Read more at:

New Investor

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Maiores ipsum repellat minus nihil. Labore, delectus, nam dignissimos ea repudiandae minima voluptatum magni pariatur possimus quia accusamus harum facilis corporis animi nisi. Enim, pariatur, impedit quia repellat harum ipsam laboriosam voluptas dicta illum nisi obcaecati reprehenderit quis placeat recusandae tenetur aperiam.


Read more at:

Apple Design Awards

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Maiores ipsum repellat minus nihil. Labore, delectus, nam dignissimos ea repudiandae minima voluptatum magni pariatur possimus quia accusamus harum facilis corporis animi nisi. Enim, pariatur, impedit quia repellat harum ipsam laboriosam voluptas dicta illum nisi obcaecati reprehenderit quis placeat recusandae tenetur aperiam.


Read more at:

Our Philosophy

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Alias, repellat, temporibus, consequuntur, at ipsam sint iusto delectus laborum saepe sed error aspernatur voluptatibus mollitia labore a? Nemo, reprehenderit, fugiat tenetur atque voluptas quae ex blanditiis deleniti soluta repellat placeat totam fugit qui magnam distinctio doloremque nihil iste architecto expedita voluptates! Est, illo, illum, ut asperiores obcaecati nihil quibusdam voluptatum repellendus ullam error quo placeat doloremque cumque expedita distinctio praesentium tempora ipsum quos quisquam mollitia accusamus iure voluptas aut ratione officia quae id rerum? Deleniti, voluptatibus, impedit fugit at dicta ea voluptas voluptatem laboriosam blanditiis distinctio quidem dolorum assumenda maiores illo!

Element 2